Produkt zum Begriff CO2-Preise:
-
Wochenweise tolle Preise
Enthaltene Leistungen: 7 x Übernachtungen, 7 x tägliches Frühstücksbuffet, 7 x tägliches 3-Gänge-Abendauswahlmenü inkl. Salat oder Buffet, 7 Tage neue Möglichkeiten für den Zeitvertreib im Hotel oder in der Umgebung, 7 Brücken an der Ostseeküste begehen.. oder alle 11!, 7 Tage ausspannen, erholen und Energie tanken.
Preis: 720.00 € | Versand*: 0 € -
Preise, Zins und Wechselkurse (Flassbeck, Heiner)
Preise, Zins und Wechselkurse , Die Ökonomen rätseln seit Jahrzehnten über die Frage, ob und wie sich Volkswirtschaften, die, obwohl sie miteinander Handel treiben, in ihrer monetären Politik möglichst unabhängig bleiben können. Heiner Flassbeck zeigt in dieser grundlegenden Arbeit, die er für diese Neuauflage ausführlich kommentiert hat, dass das nicht möglich ist. Wer Handel treibt, muss auch im Bereich des Geldwesens eng kooperieren. In einem Nachwort erläutert er, was in dieser Hinsicht in Europa schief gelaufen ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190702, Produktform: Leinen, Autoren: Flassbeck, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Geld; Geldpolitik; Bundesbank; Geldwesen; Zinspolitik; schwarze Null, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 25, Gewicht: 398, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2163727
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Ebisch, Hellmuth: Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen
Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen , Zum Werk Bei Aufträgen des Bundes, der Länder oder der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie bei Aufträgen von sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts unterliegt die Preisbildung der "Verordnung über die Preise bei öffentlichen Aufträgen" (VO PR Nr. 30/53). Ist die damit grundsätzlich erforderliche Vereinbarung von Marktpreisen nicht möglich, hat eine Abrechnung der Leistungen nach den "Leitsätzen zur Preisbildung auf Grund von Selbstkosten" zu erfolgen (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (LSP)). Der bewährte Standardkommentar zur VO PR Nr. 30/53 und LSP kommentiert wieder auf aktuellem Stand das Preisrecht für Öffentliche Aufträge. Damit ist er allen unmittelbar oder mittelbar damit Befassten ein zuverlässiger Ratgeber und gibt Sicherheit in allen auftretenden rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen. Vorteile auf einen Blick Standardkommentar für die Praxis Sicherheit bei rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen Zur Neuauflage Die Neubearbeitung bringt das Werk auf den Stand Frühjahr 2023. Aktuell ausgewertet wurde auch die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung sowie alle Literaturangaben. Zielgruppe Für alle Beratenden in Behörden, Unternehmen sowie für Rechtsanwaltschaft und Gerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Hat die Spezialisierung im Bereich Nachhaltigkeit, Menschenrechte und CO2-Reduktion in der Lieferkette großer Unternehmen das Potenzial?
Ja, die Spezialisierung im Bereich Nachhaltigkeit, Menschenrechte und CO2-Reduktion in der Lieferkette großer Unternehmen hat definitiv Potenzial. Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte und Unternehmen, die sich für soziale und ökologische Belange einsetzen. Indem große Unternehmen ihre Lieferketten optimieren und auf Nachhaltigkeit ausrichten, können sie nicht nur ihre Reputation verbessern, sondern auch dazu beitragen, globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die Wahrung der Menschenrechte anzugehen.
-
Welches Potenzial sehen Sie in der Entwicklung erneuerbarer Energien für die Reduzierung der CO2-Emissionen?
Erneuerbare Energien wie Sonne und Wind sind saubere Energiequellen, die keine CO2-Emissionen verursachen. Ihr Ausbau kann dazu beitragen, den Anteil fossiler Brennstoffe zu reduzieren und somit die CO2-Emissionen zu senken. Durch die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien können wir langfristig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung und Koordination von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Integration von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und die Optimierung von Energieeffizienz in Gebäuden. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) für eine ganzheitliche Planung und Konstruktion von Gebäuden.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer verbesserten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von digitalen Modellen zur Optimierung von Material- und Energieverbrauch. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden. Insgesamt trägt die Digitalisierung dazu bei, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Baugewerbe zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für CO2-Preise:
-
CO2 Mehrwegvorratsflasche CO2 Anlagen 2000 Gramm
Die CO2 Mehrweg-Vorratsflasche ist die perfekte Lösung für eine effektive CO2-Düngung in Ihrem Aquarium. Dank des präzisen Handrads und des Sicherheitsventils gewährleistet die Flasche eine einfache Handhabung und maximale Sicherheit. Das ..
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
PP 45 CO2 CO2-Sensor - Maico
Kaufen Sie hier Maico CO2-Sensor PP 45 CO2 bei Ihrem neutralen Lüftungsshop
Preis: 302.33 € | Versand*: 0,00 € € -
PIKO 51107 H0 E-Lok BR 101"Unsere Preise"DB AG VI
Neuheit 2022: Druckvariante der BR 101 mit attraktiver Werbung der DB AG in Epoche VI. Die moderne Bauform der BR 101 ist exakt nachempfunden worden. Vorbildgerecht ist die Lok in verkehrsrot lackiert, inklusive „DB-Keks“. Die Einholm-Stromabnehmer sind äußerst filigran nachgebildet worden. Scharf gravierte Drehgestelle runden den optischen Auftritt ab. Zur Komplementierung liegen zurüstbare Bremsschläuche bei. Für freie Fahrt sorgt ein kraftvoller, 5-poliger Motor. Mit zwei Schwungmassen ausgestattet, fällt die PIKO BR 101 mit extremer Laufruhe auf. Traktion beim Fortkommen verschaffen zwei diagonal angebrachte Haftreifen. Technisches Highlight sind die verbauten, digital schaltbaren Führerstands- und Führerpultbeleuchtungen. Der Lichtwechsel erfolgt fahrtrichtungsabhängig in rot/weiß, natürlich ausgeführt in modernster LED-Technik. Im Digitalbetrieb sind diese Funktionen separat schaltbar. Mittels Steckschnittstelle ist die einfache Digitalisierung mit einem PluX22 Decoder bereits vorbereitet.Eigenschaften:Artikelnummer: 51107Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DB AGEpoche: VIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 219Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Anzahl Haftreifen: 2Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56600Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
MAICO 0157.1681 CO2-Sensor Trio CO2 E Externer CO2-Senso 01571681
- Mit dem CO2-Sensor kann das Lüftungssystem nach dem gemessenen CO2-Wert gesteuert werden. - Der Messbereich des Sensors liegt bei 0 - 2000 ppm. - Der Regelbereich werksseitig bei 600 - 1300 ppm.Artikel:Trio CO2 E - Sensor: extern - Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010 - Gewicht: 0,06 kg - Gewicht mit Verpackung: 0,09 kg - Breite: 110 mm - Höhe: 100 mm - Tiefe: 25 mm - Breite mit Verpackung: 120 mm - Höhe mit Verpackung: 105 mm - Tiefe mit Verpackung: 30 mm - Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Preis: 445.18 € | Versand*: 6.80 €
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung hat das Baugewerbe effizienter gemacht, indem sie den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) ermöglicht hat, um Planung, Design und Konstruktion zu optimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verbesserten Nachhaltigkeit im Baugewerbe beigetragen, indem sie die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung ermöglicht hat. Schließlich hat die Digitalisierung auch zu Innovationen im Baugewerbe geführt, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Materialien sowie die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme ermöglicht hat.
-
Was bedeutet "CO2-reich" und "CO2-arm"?
"CO2-reich" bedeutet, dass eine Substanz oder ein Material einen hohen Gehalt an Kohlendioxid (CO2) aufweist. Dies kann zum Beispiel auf fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl zutreffen. "CO2-arm" hingegen bedeutet, dass eine Substanz oder ein Material einen niedrigen Gehalt an CO2 hat. Dies kann zum Beispiel auf erneuerbare Energien wie Sonnen- oder Windkraft zutreffen.
-
Wie wird das CO2 im CO2-Feuerlöscher erzeugt?
CO2-Feuerlöscher enthalten in der Regel eine Flasche mit komprimiertem Kohlendioxid (CO2). Beim Betätigen des Feuerlöschers wird das CO2 aus der Flasche freigesetzt und durch den Druck in den Raum oder auf das Feuer geleitet. Das CO2 entsteht nicht im Feuerlöscher selbst, sondern wird in speziellen Anlagen hergestellt und dann in die Flaschen gefüllt.
-
Wie beeinflusst die Wettbewerbsstruktur in einer Branche die Preise und die Innovation?
Die Wettbewerbsstruktur in einer Branche beeinflusst die Preise, da ein intensiver Wettbewerb zu niedrigeren Preisen führen kann. Eine hohe Konkurrenz kann auch Innovationen fördern, da Unternehmen bestrebt sind, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. In monopolistischen Branchen hingegen können höhere Preise und geringere Anreize für Innovationen auftreten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.